Eine weltweit attraktive Sporttauchaktivität ist das Tauchen an Schiffswracks. Mit ein wenig Training und zuverlässiger Ausrüstung wie einer hochwertigen Taucheruhr oder einem Computer, Atemgeräten und einem Neoprenanzug, um nur einige zu nennen, kann dies sowohl für erfahrene als auch für unerfahrene Taucher zu sehr lohnenden Taucherlebnissen führen. Bevor man sich auf die Risiken des Wracktauchens einlässt, sollte der Uneingeweihte ein Sicherheitstraining absolvieren, da Gefahren auch über das Tauchen im offenen Meer hinaus bestehen. Dennoch können die Vorteile des Wracktauchens zahlreich sein, sowohl für das Erleben von Naturwundern als auch für das Erleben der Geschichte, die mit einer möglicherweise das Ergebnis einer enormen, lebensverändernden Tragödie verbunden ist. Obwohl es sich bei der HMS Titanic um eine Wrackstelle handelt, die Profis vorbehalten ist, können viele Schiffswracks im Flachwasser für Taucher aller Erfahrungsstufen lohnend sein.
Es gibt Hunderte beliebter Wracktauchplätze auf der Welt, die regelmäßig Taucher und Schnorchler anziehen, um die Wunder rund um die Wrackstelle zu erkunden. Einige dieser Wracks sind künstlich, das heißt, es handelt sich um Schiffe, die absichtlich versenkt wurden, um Riffe zu schaffen und gezielt Taucher anzulocken. Beispiele hierfür sind die USS Oriskany in Florida und die Wracks von Recife in Brasilien. Zu den Wracks von Recife zählen tatsächlich sowohl künstliche als auch katastrophenbedingte Wracks. Andere sind das Ergebnis von Schiffen, die bei katastrophalen Ereignissen verloren gingen, wie die RMS Rhone auf den Britischen Jungferninseln, die MS Mikhail Lermontov in den Marlborough Sounds in Neuseeland und die berüchtigte „Geisterflotte der Truk Lagoon“.
Während des Zweiten Weltkriegs diente die Truk-Lagune, ein Teil Mikronesiens im Südpazifik nördlich von Neuguinea, als vorderer Ankerplatz für die japanische Kaiserliche Marine. Anfang 1944 versenkten alliierte Angriffe von den Marshallinseln aus etwa 60 Schiffe und 275 Flugzeuge. Heute ist die Gegend ein beliebter Anziehungspunkt für Taucher und Schnorchler. Einige der Schiffswracks liegen in klaren Gewässern in geringen Tiefen von weniger als fünfzehn Metern unter der Oberfläche. In Gewässern ohne normale Meeresströmungen können Taucher LKW Plane problemlos über Decks schwimmen, die mit Gasmasken und Wasserbomben übersät sind. Für erfahrenere Taucher gibt es unter den Decks vieler Schiffe Artefakte. Beachten Sie jedoch, dass sich unter den Decks möglicherweise auch menschliche Überreste befinden. In den riesigen Laderäumen der größeren Schiffe liegen reihenweise Kampfflugzeuge, Panzer, Bulldozer, Eisenbahnwaggons, Motorräder, Torpedos, Minen, Bomben, Munitionskisten, Radios sowie Tausende anderer Waffen, Ersatzteile und anderer Artefakte.
Es ist kein Wunder, dass diese Region zu einem der beliebtesten Tauchgebiete der Welt geworden ist. Im Laufe der Zeit sind die Wracks mit bunten Korallen überzogen und haben eine Vielzahl von Meereslebewesen angelockt. Wissenschaftler, die die Region untersuchen, haben über 266 Arten von Rifffischen sowie Schildkröten, Mantarochen und Haie entdeckt. Zusätzlich zur natürlichen Schönheit der Truk-Lagune wächst der Druck, mit dem Aufräumprozess zu beginnen, bevor die drohende Freisetzung von Tonnen Heizöl aus den rostigen Kriegsschiffen zu einer Gefahr für die Umwelt wird. Da es sich bei den Schiffen um ein japanisches Kriegsgrab handelt, ist eine Beteiligung der Japaner erforderlich.
Ein weiteres beliebtes Wrack, das Sporttaucher anzieht, ist die USS Oriskany. Die Oriskany war einer von 24 Flugzeugträgern der Essex-Klasse, die von der United States Navy in Auftrag gegeben wurden. Es erhielt zwei Kampfsterne für den Einsatz im Koreakrieg und fünf weitere für den Einsatz im Vietnamkrieg. Im Jahr 1966 kam es an Bord zu einem der schlimmsten Brände auf See, als versehentlich eine Magnesiumfackel entzündet wurde, bei der 44 Seeleute ums Leben kamen. Das Schiff wurde 1976 außer Dienst gestellt und schließlich 2006 im Golf von Mexiko vor der Küste Floridas versenkt. Das liebevoll „Great Carrier Reef“ genannte Schiff wurde mit der Absicht versenkt, ein künstliches Riff in einer für Freizeitaktivitäten zugänglichen Tiefe zu schaffen Taucher. Das Flugdeck des Schiffes liegt etwa 145 Fuß unter der Wasseroberfläche und seine Inselstruktur etwa 70 Fuß unter der Wellenoberfläche. Die Insel ist für Sporttaucher leicht zugänglich, der Zugang zum Flugdeck erfordert jedoch eine gewisse Ausbildung und spezielle Ausrüstung.
Dies sind nur Beispiele von Hunderten von Schiffswracks auf der ganzen Welt, die zum Tauchen und Schnorcheln attraktiv sind. Für diejenigen, die die Geschichte und Wunder des Wracktauchens entdecken möchten, stehen zahlreiche Quellen für Forschungsdaten und persönliche Berichte über Taucherlebnisse zur Verfügung. Zuverlässige Ausrüstung, einschließlich wasserdichter Uhren, die für die richtige Tiefe ausgelegt sind, und Schulungen zum sicheren Tauchen an Wrackstellen machen das Wracktauchen zu einer Outdoor-Aktivität, die sehr lohnend sein kann.
Julie ist die Gründerin und Inhaberin von [http://www.DiveWatchWorld.com], einer Website, die sich der Bereitstellung hochwertiger Taucheruhren bekannter Marken für Taucher aller Erfahrungsstufen widmet.